E-Mobilität

BCON erhält Auszeichnung „Beste Unternehmensberater 2025“

Jedes Jahr zeichnet das Wirtschaftsmagazin brand eins in Kooperation mit Statista die besten Unternehmensberatungen in Deutschland aus. BCON zählt damit zu den „Besten Unternehmensberatern 2025“ in der Branche „Auto & Zulieferer“, insbesondere in den Bereichen Strategie, Digitalisierung, Corporate Identity,...

Die Herausforderungen des globalen Wettbewerbs im Autohandel: Strategien zur Marktbehauptung

Der globale Wettbewerb im Autohandel bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich, die Händler bewältigen müssen, um erfolgreich zu sein. Angesichts intensiver Konkurrenz ist es wichtig, sich differenzierend zu positionieren und kontinuierlich zu innovieren. Händler sollten Strategien entwickeln, um globalen Trends zu begegnen und ihre Märkte zu verteidigen.

Hannover Messe 2024: Forschungsprojekt für das Laden von E-Fahrzeugen mit Windenergie

Volkswagen Group Charging (Elli), EnerKíte, TU Braunschweig und weitere Projektpartner forschen an energieautarker Lademöglichkeit für die E-Mobilität Hochtechnologie-Drachen wandeln Höhenwinde in Strom, welcher über innovative Batteriespeicher als Ladeenergie genutzt werden kann Bundesforschungsministerin Stark-Watzinger informiert sich am Messestand über...

Der Weg in die Zukunft: E-Mobilität in Münster

E-Mobilität Münster: In den sonnigen Straßen von Münster begann eine stille Revolution: die E-Mobilität. Überall in der Stadt tauchten Ladestationen auf, kleine Oasen der Energie inmitten des urbanen Dschungels. Die Menschen begannen, sich für die Zukunft zu rüsten, indem...

AFIR-Verordnung: Verbraucher:innen begrüßen einheitliche Regelungen zur Kartenakzeptanz an Europas Ladesäulen

Zum 13. April 2024 ist die Verordnung über den Aufbau der Infrastruktur für alternative Kraftstoffe (Alternative Fuels Infrastructure Regulation, AFIR) in der gesamten EU in Kraft getreten - und mit ihr die Verpflichtung für Ladesäulenbetreiber, bei neu aufgestellten Schnellladesäulen...

Neues Webfleet-Tool unterstützt Nutzfahrzeugflotten beim datengesteuerten Umstieg in die Elektromobilität

Das Webfleet EV Transition Tool unterstützt Fuhrparks beim Umstieg auf Elektrofahrzeuge, indem es dafür geeignete Fahrzeuge identifiziert und Empfehlungen zu geeigneten E-Fahrzeugmodellen gibt. Gleichzeitig bewertet es die Auswirkungen auf Kosten und Anforderungen an die Ladeinfrastruktur auf Grundlage der...

Die aktuelle Verteilung der Ladestationen in Deutschland

Die Verteilung der Ladestationen ist nicht homogen, und dies hat direkte Auswirkungen auf die Nutzung von Elektrofahrzeugen. Eine Analyse der Verteilung nach Bundesländern verdeutlicht, dass gezielte Maßnahmen erforderlich sind, um eine flächendeckende Elektromobilitätsinfrastruktur zu gewährleisten. Elektromobilität in Deutschland: Ladestationen für...

Klima-Charge: VDI-Ökobilanzstudie enthüllt – Grüne Batterie als Energiewende für die E-Mobilität!

E-Autos werden klimafreundlicher: VDI analysiert die Ökobilanz von E-Autos, Plug-In-Hybriden und konventionell angetriebenen Fahrzeugen E-Autos und Plug-in-Hybride schneiden im Langzeittest bei der Klimabilanz am besten ab. Ab 90.000 Kilometer Laufleistung sind E-Autos der Kompaktklasse klimafreundlicher als Verbrenner Ökologischer Rucksack:...

Schlüssel zur Elektromobilität: Pressemitteilungen mit CarPR.

Die Macht der Pressemitteilungen in der Elektromobilität In einer bahnbrechenden Initiative zur Förderung der Elektromobilität hat CarPR, das führende Unternehmen für die Verbreitung von Unternehmensnachrichten im Automobil- und Verkehrsbereich, eine einzigartige und effektive Strategie entwickelt. Diese bahnbrechende Methode revolutioniert die...

ZDK-Veranstaltung: Nachhaltigkeit im Kfz-Gewerbe in die Praxis umsetzen

Wie lässt sich individuelle Mobilität mit Nachhaltigkeit vereinbaren? Das war das Leitthema der Veranstaltung des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) im Rahmen der IAA Mobility in München. Zwei Branchenvertreter diskutierten mit zwei Akteuren aus dem Umwelt- und Nachhaltigkeitsbereich, welchen Beitrag...
- Advertisement -spot_img

Aktuelles

Die Zukunft des Autoankaufs: Wie der Ankaufservice in Karlsruhe auf moderne Anforderungen reagiert

In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Zukunft des Autoankaufs und wie der Ankaufservice in Karlsruhe sich an neue Marktbedingungen anpasst. Erfahren Sie mehr über die Entwicklungen, die auch den Verkauf Ihres Unfallfahrzeugs betreffen könnten.
- Advertisement -spot_img